Ein Data Hub konzentriert sich auf die strukturierte Verwaltung, Automatisierung und Bereitstellung von Rohdaten (z. B. POIs, Tourendaten, Veranstaltungsinformationen), während ein Content Hub zusätzlich den redaktionellen Mehrwert und die inhaltliche Aufbereitung (Texte, Bilder, Storytelling) in den Mittelpunkt stellt.
Im Detail:
- Data Hub:
- Zentralisiert unterschiedliche Datenquellen und standardisiert Formate
- Bietet leistungsfähige Import-/Export-APIs, Widgets und Plugins
- Gewährleistet Datenqualität, Konsistenz und Aktualität
- Content Hub:
- Ermöglicht die Erstellung, Übersetzung und Pflege redaktioneller Inhalte
- Integriert KI-gestützte Textgenerierung, Bild-Alternativtexte und SEO-Optimierung
- Stellt Werkzeuge für Redakteure bereit, um Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten
shapeHub vereint beide Ansätze in einer Plattform: Als moderner Data Hub verwaltet es Geodaten und externe Systemanbindungen, als leistungsfähiger Content Hub liefert es KI-gestützte Texterstellung, automatische Übersetzungen und umfassende SEO-Funktionen. So profitierst Du von einer einzigen Lösung, die sowohl die technische Daten-Pipeline als auch die inhaltliche Qualität Deiner touristischen Angebote sicherstellt.