Such­maschinen werbung

Mehr Webseitenbesucher mit SEA

Mit unserer Suchmaschinen­werbung (SEA) katapultierst du deine Webseite direkt auf die ersten Plätze bei Google & Co. – und das ganz ohne monatelangen SEO-Aufwand. Nach einem ausführlichen Kick-off analysieren wir gemeinsam deine Ziel­keywords, definieren KPI-Ziele und schnüren dein persönliches SEA-Paket: von der Kampagnen­struktur über Anzeigentexte und Extensions bis hin zu maßgeschneiderten Landingpages. Während du dich auf dein Kerngeschäft konzentrierst, übernehmen wir das komplette Setup, das Bid-Management und das kontinuierliche Monitoring deiner Ads. Dank daten­ge­triebener Optimierungs­zyklen erreichst du maximale Sichtbarkeit, niedrige Cost-per-Click und eine nachhaltige Steigerung deiner Conversions – transparent, kosteneffizient und sofort wirksam.

Über 20 Jahre Erfahrung im SEA

SEA

Kostenlose Markenkontakte

Mit SEA sicherst du dir die Plätze ganz oben in den Suchergebnissen – noch vor den organischen Treffern. Diese Top-Positionen werden zuerst wahrgenommen und erzielen über 65 % der Klicks. Wir sorgen dafür, dass deine Anzeigen mit den für deine Zielgruppen relevanten Keywords sofort sichtbar sind – und das ganz ohne Risiko für deine Marke, denn du zahlst nur, wenn tatsächlich jemand auf deine Anzeige klickt.
  • Top-Platzierung über den organischen Ergebnissen: Deine Anzeige erscheint prominent an erster Stelle und zieht sofort die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich
  • Kostenlose Impressionen: Jeder Markenkontakt ist gratis – erst beim Klick (Cost-per-Click) fällt eine Gebühr an
  • Transparente Preisgestaltung: CPC-Kosten variieren je nach Wettbewerb und Keyword-Relevanz, du behältst stets die volle Budgetkontrolle
  • Sofortiger Traffic-Boost: Keine Wartezeiten wie bei SEO, sondern direkte Sichtbarkeit und Besucher auf deiner Seite
  • Gezielte Aussteuerung: Feintuning nach Keywords, Standorten, Tageszeiten und Endgeräten, um Streuverluste zu minimieren
  • Datengetriebenes Monitoring: Laufende Performance-Analysen und Optimierungen sorgen für niedrige Klickpreise und hohe Conversion-Raten
Mit uns als deinem SEA-Partner nutzt du die besten Plätze bei Google & Co. sofort und effizient – für mehr Besucher, Anfragen und Abschlüsse.

SEA für

Jedes Budget

Mit unserer langjährigen Erfahrung realisieren wir suchmaschinen­gestützte Kampagnen, die unabhängig von Budgetgröße oder Marktumfeld messbare Erfolge liefern. Ob du lokale Kund:innen vor Ort gewinnen, national deinen Onlineshop pushen oder international als Destination präsent sein möchtest – wir schnüren für dich stets ein SEA-Paket, das perfekt zu deinem Geschäftsmodell passt.
  • Regionale Anzeigen: Geotargeting und Keyword-Sets für dein Ladengeschäft um die Ecke
  • Nationale Kampagnen: Skalierbare SEA-Strategien für Onlineshops und Dienstleister mit überregionaler Reichweite
  • Internationale Maßnahmen: Multilingualer Anzeigenausbau für Destinationen, Hotels und globale Marken
  • Skalierbares Budget-Management: Automatisierte Gebotsstrategien, die dein Budget effizient einsetzen – von kleinen Tests bis zu großen Rollouts
  • Wettbewerbsorientierte Keyword-Sets: Taktiken für umkämpfte Märkte (z. B. Urlaubsreisen) mit hohem Suchvolumen
  • Nischen-SEA-Kampagnen: Spezifische Ansprache in spezialisierten Segmenten mit geringem Wettbewerb und hoher Conversion-Rate
  • Kontinuierliche Keyword-Recherche & -Optimierung: Laufende Erweiterung und Bereinigung der Begriffswelten für maximale Effizienz
  • Transparente Performance-Reports: Detailliertes Tracking von Klicks, Conversions und Cost-per-Acquisition zur ständigen ROI-Steigerung
So bringen wir zielgerichtet Traffic auf deine Website und steigern gemeinsam nachhaltig deine Online-Umsätze – unabhängig von deiner Branche oder deinem Marktumfeld.

SEA für

Touristische Destinationen

Wenn große OTAs mit Milliardenbudgets jede Unterkunftssuche dominieren, finden wir gemeinsam alternative SEA-Strategien, die deine Region stark positionieren – ohne in den direkten Wettbewerb um Hotel-+Ort-Keywords einzutreten. Indem wir thematische Kampagnen zu Attraktionen, Events und Erlebnissen in deiner Destination schalten, lenken wir Interessierte über indirekte Touchpoints auf deine Website und schließlich zur Buchung.
  • Themenbasierte Kampagnen: Fokussierung auf Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen statt auf reine Unterkunftssuche
  • Long-Tail-Keywords: Nutzung von spezifischen Suchanfragen wie „Wanderwege im XYZ-Tal“ oder „Kulinarik-Fest ABC-Region“ für kostengünstige Klicks
  • Gezieltes Geotargeting: Regionale Aussteuerung nach Postleitzahl, Umkreis und Sprachpräferenzen zur Ansprache lokaler und internationaler Gäste
  • Anzeigenerweiterungen: Einsatz von Sitelinks, Anruferweiterungen und Snippet-Extensions, um Interessierte direkt zu relevanten Unterseiten zu führen
  • Saisonale Anpassung: Flexible Gebotsstrategien und Anzeigentexte für Sommer-, Winter- oder Event-Saisons
  • Conversion-Pfade: Verknüpfung der thematischen Landingpages mit Buchungsstrecken oder Newsletter-Anmeldungen zur Lead-Generierung
  • Kontinuierliche Optimierung: Laufende Erfolgskontrolle, A/B-Tests und Feintuning ermöglichen effiziente Budgetnutzung und erhöhte Buchungsraten
So erreichst du deine Zielgruppen schon in der frühen Consideration-Phase und führst sie über attraktive Themen- und Erlebniswelten direkt in deine Buchungsstrecke – kosteneffizient, zielgerichtet und nachhaltig.

SEA für

Hotels

Im Hotel­marketing kannst du nicht umher, in den Wettbewerb mit OTAs und Mitbewerbern zu treten – doch genau hier liegt dein Vorteil: Du kennst deine Zielgruppe, dein Haus und deine Region besser als jeder globale Anbieter. Egal, ob Großstadt­hotel, Landgasthof oder Resort in einer Top-Destination – wir entwickeln SEA-Strategien, die deine Stärken optimal ausspielen und dich punktgenau dort sichtbar machen, wo Gäste suchen.
  • Orts- und Objektanalyse: Detaillierte Untersuchung deiner Lage, Ausstattung und Angebots­merkmale als Basis für effiziente Keywords
  • Geo- & Demografisches Targeting: Feine Aussteuerung nach Postleitzahl, Umkreis, Alter und Interessen, um nur relevante Nutzer anzusprechen
  • Wettbewerbsanalyse vor Ort: Identifikation von Mitbewerbern und OTA-Aktivitäten, um kostspielige Keyword-Schlachten zu vermeiden
  • Keyword-Strategie & Long-Tail-Fokus: Kombination aus generischen Hotel-Keywords und spezifischen Long-Tail-Searches für kosteneffiziente Klicks
  • Anzeigenerweiterungen: Nutzung von Standort-, Sitelink-, Call- und Bewertungs­erweiterungen für maximale Klick­anreize
  • Dynamische Suchanzeigen: Automatisierte Anzeigengenerierung auf Basis deiner Website-Inhalte für breitere Abdeckung
  • Saisonale & Event-Optimierung: Anpassung von Geboten und Anzeigeninhalten für Hoch- und Nebensaison, Messen, Festivals oder Feiertage
  • Remarketing & Gästebindung: Cross-Channel-Remarketing und Listen-Targeting, um Besucher erneut abzuholen und zur Buchung zu führen
  • Budget- und KPI-Monitoring: Laufende Performance-Überwachung, A/B-Tests und automatisierte Gebots­anpassungen zur Maximierung deines ROAS
  • Transparente Reportings: Regelmäßige Reports mit klaren Handlungsempfehlungen, damit du jederzeit den Überblick behältst
Mit uns steuerst du dein SEA-Budget zielgerichtet ein, nutzt lokale Expertise und verwandelst Suchende in Buchende – auch in hart umkämpften Märkten.

SEA für

Online-Shops

Im umkämpften E-Commerce-Umfeld entscheidet nicht allein das Budget über den Erfolg, sondern eine kluge Strategie und eine durchdachte Mediaschaltung. Wir verbinden zielgruppenspezifische Kampagnen-Setups mit dynamischen Anzeigen, Google Shopping Ads und automatischen Anzeigenerweiterungen, um dein Angebot aus der Masse herausstechen zu lassen – selbst bei starkem Wettbewerb.
  • Zielgruppengenaue Kampagnen-Settings: Segmentierung nach Interessen, Kaufverhalten und Remarketing-Listen für maximale Relevanz
  • Keyword-Rotation & Long-Tail-Strategien: Wechselnde Keyword-Sets und Fokussierung auf weniger umkämpfte, aber hochkonvertierende Suchbegriffe
  • Google Shopping Ads: Produktdaten-Feeds, optimierte Titles und Bilder für prominente Platzierungen in der Produktsuche
  • Dynamische Suchanzeigen: Automatische Anzeigengenerierung auf Basis deines Katalogs zur Abdeckung zusätzlicher Suchanfragen
  • Angebotserweiterungen & Promotions: Einbindung von Rabatt-Hinweisen, Aktionsbannern und Rabatt-Coupons direkt in die Anzeigen
  • Automatisierte Gebotsstrategien: Smart Bidding und CPA-Targets, die sich an saisonalen Trends und Marktveränderungen orientieren
  • Landingpage-Optimierung: Performance-orientierte Seiten mit klaren CTAs, schnellen Ladezeiten und mobilem Fokus
  • A/B-Tests & kontinuierliche Optimierung: Laufende Tests von Anzeigentexten, Bildern und Zielseiten für bestmögliche Conversion-Rates
  • Transparente Erfolgskontrolle: Detaillierte Reportings zu Klicks, Conversions und ROAS sowie Handlungsempfehlungen für dein Budget
Mit unserer Expertise im SEA-Management für Onlineshops sichern wir dir nicht nur Traffic, sondern vor allem qualifizierte Besucher, die zu loyalen Kund:innen werden.

SEA für

Lokale Unternehmen

Gerade für regionale Dienstleister und Geschäfte sind Suchmaschinen­kampagnen ein echter Hebel, um gezielt neue Kund:innen in der Nachbarschaft zu gewinnen. Über 80 % aller Internetnutzer suchen heute ihre lokalen Angebote (Restaurants, Friseure, Handwerksbetriebe etc.) direkt bei Google – und nur wenige Mitbewerber nutzen SEA. So profitierst du als Pionier von niedrigen Klick­kosten und hoher Sichtbarkeit.
  • Feingranulares Geotargeting: Aussteuerung auf Stadtteile, Umkreise oder Postleitzahlen für maximale Relevanz
  • Local Service Ads & Call-Extensions: Direkte Buchungs- oder Anruf­möglichkeiten schon in der Anzeige
  • Ad Scheduling: Zeit­gesteuerte Anzeigen zu Stoßzeiten (z. B. Mittagsrush im Restaurant)
  • Keyword-Auswahl & Negative Keywords: Fokus auf lokale Suchbegriffe wie „Friseur [Stadt]“ und Vermeidung irrelevanter Klicks
  • Budgeteffizienz: Niedrige CPCs durch geringen Wettbewerb im Regionalmarkt
  • Landingpage-Optimierung: Spezielle lokale Zielseiten mit Öffnungszeiten, Anfahrts­karte und direkter Kontakt­möglichkeit
  • Call-Tracking & Reporting: Messung aller Anrufe und Buchungen, transparente Auswertung für laufende Optimierungen
Mit uns als deinem SEA-Partner nutzt du die lokalen Suchanfragen optimal, generierst kosteneffizient neue Kund:innen und stärkst deine Präsenz direkt vor der Haustür.

SEA für

Marken

Auch wenn deine Website organisch auf Platz 1 steht, lohnt sich das Bieten auf deinen eigenen Markennamen, um deine Position zu sichern und zu verhindern, dass Mitbewerber deine Marken­suchanfragen kapern. Mit unserer SEA-Strategie für Markeninhaber schützt du deine Brand-Equity, profitierst von besonders günstigen CPCs und führst potenzielle Kund:innen gezielt zu den relevantesten Unterseiten.
  • Brand-Protection: Abwehr von Mitbewerber- und Affiliate-Anzeigen auf deinen Markennamen
  • Günstige Klickpreise: Marken-Keywords sind weniger umkämpft, was zu deutlich niedrigeren Cost-per-Click führt
  • Gezielte Anzeigenerweiterungen: Einsatz von Sitelinks, Call-Extensions und Highlight-Snippets, um USPs und Kontaktmöglichkeiten direkt in der Anzeige zu präsentieren
  • Flexible Landingpages: Steuere Suchende auf maßgeschneiderte Produkt-, Service- oder Aktionsseiten statt auf die Startseite
  • Erhöhte Klickrate & Conversion: Markenanzeigen erzielen meist höhere CTRs und Conversion-Raten, weil die Suchintention eindeutig ist
  • Kontinuierliches Monitoring: Laufende Überwachung deiner Brand-Kampagnen, um ungewollte Impressionen zu blockieren und Budgets effektiv zu nutzen
Mit uns sicherst du dein Marken-Keyword, verbesserst deine Sichtbarkeit und maximierst die Effizienz deiner SEA-Ausgaben.
Projekte

Marketing News

10.10.2025

shapeHub - KI Update

10.10.2025

Understanding Digital Marketing Analytics

10.10.2025

Branding in the Digital Age

Interessiert?

Wir haben nun Dein Interesse geweckt und du möchtest mehr Erfahren? Kontaktiere uns gerne direkt und wir machen mit einen Termin aus. Zusammen schauen wir uns dann, was am besten zu dir passt.

Schreib uns einfach!

Das hat geklappt! 👍
Wir werden uns in kürze bei dir melden!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Dein Ansprechpartner

David Gunst
Head of Digital Media

David zählt bei uns schon zu den alten Hasen. Vor über 15 Jahren war er unser erster Online Marketing Manager und hat das Online Marketing bei uns aufgebaut. Nach einem kurzen Intermezzo in der freien Wirtschaft, sowie im öffentlichen Tourismus, ist David mit vielen neuen Ideen und Erfahrungen zu uns als Head of Digital Media zurückgekehrt. Wenn es um Advertising geht, kommt man an David einfach nicht vorbei.

Fragen & Antworten

Was ist Suchmaschinenwerbung (SEA)?

Suchmaschinenwerbung bezeichnet bezahlte Anzeigen in den Ergebnislisten von Suchmaschinen wie Google und Bing. Du bietest auf Keywords, um deine Website sobald jemand danach sucht, ganz oben zu platzieren – bezahlt wird nur, wenn ein Nutzer tatsächlich auf deine Anzeige klickt.

Wie schnell sehe ich Ergebnisse mit SEA?

SEA liefert in der Regel unmittelbare Sichtbarkeit: Sobald deine Kampagne live ist und dein Budget freigegeben wurde, erscheinen deine Anzeigen in den Suchergebnissen. Erste Klicks und Traffic siehst du oft schon am gleichen Tag.

Wie hoch sind die Kosten für SEA?

Die Kosten setzen sich aus deinem Tages- oder Monatsbudget und den Cost-per-Click (CPC) zusammen, die je nach Wettbewerb und Keyword variieren. Du legst dein Maximum fest und zahlst nur, wenn ein Nutzer auf deine Anzeige klickt – volle Kostenkontrolle also.

Was ist der Unterschied zwischen SEA und SEO?

SEA (Search Engine Advertising) ist bezahlte Werbung für sofortige Top-Platzierungen. SEO (Search Engine Optimization) optimiert deine Website für organische Rankings. Während SEA schnelle Erfolge liefert, wirkt SEO nachhaltiger, benötigt aber deutlich mehr Zeit.

Welche Keywords sollte ich für SEA wählen?

Wir kombinieren Short-Tail-Keywords (z. B. „Hotel München“) für Reichweite mit Long-Tail-Keywords (z. B. „Familienhotel in München mit Pool“) für gezielte Conversions. Eine gründliche Keyword-Recherche ist der Schlüssel zu effizienten Kampagnen.

Wie funktioniert das Gebotsmanagement?

Gebote legst du pro Keyword manuell fest oder nutzt automatisierte Smart-Bidding-Strategien (z. B. CPA- oder ROAS-Ziele), die deine Gebote in Echtzeit anpassen, um deine KPI-Vorgaben bestmöglich zu erreichen.

Kann ich SEA regional ausrichten?

Ja – Geo­targeting erlaubt dir, Kampagnen auf bestimmte Städte, Postleitzahlen oder Länder zu begrenzen. So erreichst du genau die Nutzer, die sich in deiner Nähe oder in relevanten Regionen aufhalten.

Was sind Anzeigenerweiterungen und warum sind sie wichtig?

Anzeigenerweiterungen (Sitelinks, Call-Extensions, Standort­informationen etc.) fügen zusätzliche Informationen zu deinen Anzeigen hinzu und steigern die Klickrate, weil sie Nutzern mehr Gründe geben, auf deine Anzeige zu klicken.

Wie messe ich den Erfolg meiner SEA-Kampagnen?

Du verfolgst Klicks, Impressionen, CTR, CPC und Conversions in deinem Google Ads- oder Bing Ads-Konto. Ergänzend nutzen wir Tracking-Tools wie Google Analytics, um den ROI und das Verhalten der Besucher nach Klicks zu analysieren.

Was ist Remarketing in SEA?

Remarketing zeigt deine Anzeigen gezielt Nutzern, die deine Website bereits besucht, aber keine Conversion durchgeführt haben. So holst du Interessenten erneut ab, erinnerst an dein Angebot und erhöhst deine Abschluss­wahrscheinlichkeit.