Onlineshops

Mit shopware Umsatz steigern

Seit über 10 Jahren entwickeln wir leistungsstarke Onlineshops auf Basis modernster E-Commerce-Systeme wie Shopware. Unser Fokus liegt dabei nicht nur auf ansprechendem Design, sondern vor allem auf Conversion-Optimierung, Performance und nahtloser Customer Journey – damit dein Shop nicht nur Besucher gewinnt, sondern echte Käufer.
  • Mobile-First & Responsive: Optimierte Checkout- und Browsing-Erfahrung auf jedem Gerät für maximale Conversion-Raten
  • ionicons-v5-q
    PageSpeed & Skalierbarkeit: Caching, CDN-Anbindung und saubere Code-Struktur für blitzschnelle Ladezeiten – auch bei hohem Traffic
  • SEO & strukturierte Daten: Sprechende URLs, Meta-Daten und Produkt-Schema.org für Top-Rankings in Shopping-Suchanfragen
  • Intuitiver Checkout: Klarer Bestellprozess, Gast-Checkout und integrierte Zahlungs- sowie Versandoptionen für reibungslose Kaufabschlüsse
  • ERP- & CRM-Anbindung: Automatisierter Datenaustausch mit Warenwirtschaft, Kundendatenbanken und Marketing-Tools
  • Sicherheit & DSGVO-Compliance: SSL, 2-Factor-Auth, regelmäßige Security-Updates und datenschutzkonforme Tracking-Lösungen

Über 10 Jahre Erfahrung mit Webshops

Onlineshops

Warum shopware?

Shopware ist seit über sieben Jahren unsere erste Wahl für E-Commerce-Projekte – und das aus gutem Grund. Als in Deutschland entwickeltes Open-Source-System garantiert es dir maximale Rechtssicherheit und die Berücksichtigung europäischer Datenschutz- und Handels­vorgaben. Gleichzeitig überzeugt Shopware durch technische Innovationen und eine starke Community, die dein Wachstum nachhaltig unterstützt.
  • Schema.org-Strukturierte Daten: Automatische Auszeichnung von Produkten, Kategorien und Bewertungen für Rich Snippets in Suchergebnissen
  • Google-Shopping-ready: Nahtlose Integration von Produkt-Feeds und optimierte Daten für Google Merchant Center und Shopping-Kampagnen
  • Responsive Einkaufswelten: Visueller Drag-&-Drop-Editor für emotional ansprechende Produkt­präsentationen auf allen Endgeräten
  • Intuitiver Checkout-Prozess: Klarer Bestellablauf mit Gast-Checkout, vordefinierten Versand- und Zahlungsoptionen für minimale Abbruch­raten
  • Strukturiertes Backend: Benutzerfreundliches Admin-Panel mit zentraler Steuerung von Produkten, Bestellungen, Kund:innen und Marketing-Tools
  • Zahlungsanbieter-Vielfalt: Unterstützung von über 50 Payment-Gateways – von Kreditkarte über PayPal bis hin zu SEPA und Sofortüberweisung
  • Riesiges Plugin-Ökosystem: Mehr als 400 Erweiterungen im offiziellen Shopware Store für individuelle Funktionen und Integrationen
  • SEO-konformer HTML-Code: Saubere HTML-Struktur und Platz für individuelle Meta- und OpenGraph-Tags für bestmögliche Rankings
  • Performantes Caching-System: Integriertes HTTP- und Datenbank-Caching für schnelle Seitenaufrufe – selbst bei hohem Traffic
Mit Shopware erhältst du eine zukunftssichere Plattform, die dich technisch und rechtlich auf der sicheren Seite hält und gleichzeitig das volle Potenzial deines Onlineshops freisetzt.

Onlineshops

Produkt­konfiguratoren

Konfiguratoren sind der E-Commerce-Trend, mit dem du deine Kund:innen aktiv ins Geschehen einbindest und personalisierte Produkte in den Warenkorb legst. Wir entwickeln seit Jahren maßgeschneiderte Shopware-Extensions, die weit über klassische Varianten hinausgehen – von personalisierten Etiketten bis zu Pick-&-Mix-Mischungen.
  • Automatisierte Versand­abwicklung: Nahtlose Integration in Shopware für Auftragserstellung, Druck­auftrag und Versand­planung
  • Visueller Editor im Frontend: Echtzeit-Vorschau beim Gestalten von Etiketten, Dosen oder Tüten – direkt im Produktdetail
  • Backend-Management: Pflege von Etiketten-Bibliotheken, Text-Blacklists und Design-Vorlagen im Shopware-Backend
  • Flexible Produktlogik: Regelwerke für Mindestbestellmengen, Staffelpreise und Kompatibilitäts­prüfungen zwischen Varianten
  • Pick-&-Mix-Erlebnisse: Interaktive Zusammenstellung beliebiger Produkt­komponenten (z. B. Niederegger-Mischungen) mit Mengen­steuerung
  • Responsive Umsetzung: Reibungsloses Konfigurator-Erlebnis auf Smartphone, Tablet und Desktop
  • Performance-Optimiert: Caching und Asynchrone Daten­abfragen für schnelle Ladezeiten selbst bei komplexen Konfigurationen
Setze auf individuelle Konfiguratoren, um deine Conversion-Rates zu steigern und deinem Shop ein echtes Alleinstellungsmerkmal zu verleihen!

Onlineshops

Kosten & Leistungen

In über 10 Jahren E-Commerce-Praxis haben wir unser Angebot an Onlineshop-Paketen stetig weiterentwickelt. Egal ob du gerade mit deinem ersten Shop live gehen möchtest oder bereits bestehende Prozesse optimieren willst – wir haben das passende Paket für deine Anforderungen und dein Budget.

Onlineshop

Einsteiger

ab 8.340€
Ideal für Einsteiger und kleine Händler – Basis-Shop mit responsive Template, Standard-Zahlungs­gateways und Shopware-Grund­konfiguration.
  • shopware 6 Basiskonfiguration
  • Integration eines Msuter-Artikels
  • Integration von Rechtstexten
  • Konfiguration der Zahlungsanbieter
  • DSGVO-konformes Tracking
  • SEO-Basis Maßnahmen
  • Social Media Integration
  • inkl. Hosting, Domain und SSL Zertifikat
  • Gestaltung von Einkaufswelten
  • Individuelle Designentwicklung
  • Individuelle Funktionserweiterungen

Onlineshop

Basis

ab 13.860€
Professioneller Shop für wachsende Unternehmen – inkl. erweiterter Einkaufswelten, SEO-Feinjustierung und Anbindung an ERP- oder CRM-Systeme.
  • shopware 6 Basiskonfiguration
  • Integration eines Msuter-Artikels
  • Integration von Rechtstexten
  • Konfiguration der Zahlungsanbieter
  • DSGVO-konformes Tracking
  • SEO-Basis Maßnahmen
  • Social Media Integration
  • inkl. Hosting, Domain und SSL Zertifikat
  • Gestaltung von 4 Einkaufswelten
  • Individuelle Designentwicklung
  • Individuelle Funktionserweiterungen
Beststeller

Onlineshop

Premium

ab 25.860€
Rundum-sorglos-Lösung für High-Performance-Shops – individuelle Produkt­konfiguratoren, maßgeschneiderte Plugins und dediziertes Hosting mit Skalierbarkeit.
  • shopware 6 Basiskonfiguration
  • Integration eines Msuter-Artikels
  • Integration von Rechtstexten
  • Konfiguration der Zahlungsanbieter
  • DSGVO-konformes Tracking
  • SEO-Basis Maßnahmen
  • Social Media Integration
  • inkl. Hosting, Domain und SSL Zertifikat
  • Gestaltung von 8 Einkaufswelten
  • Individuelle Designentwicklung
  • Individuelle Funktionserweiterungen
Highlight

Nicht das passende dabei?

Kein Problem! Unsere Shopware-Pakete basieren auf erprobten Best-Practices und typischen Anforderungen. Wenn du spezielle Features, individuelle Integrationen oder ein maßgeschneidertes Konzept benötigst, erstellen wir dir gerne ein persönliches Angebot. Kontaktiere uns einfach – wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich!

Onlineshops

Projekt­ablauf

Wir begleiten dich von der ersten Idee bis zum nachhaltigen Betrieb deines Onlineshops – transparent, strukturiert und zielorientiert.
  • Kick-off & Anforderungsworkshop
    Gemeinsames Briefing: Zielgruppen, Produktportfolio, Zahlungs- und Versandwege sowie gewünschte Erweiterungen.
  • Konzept & Screendesign
    Erstellung interaktiver Figma- oder Sketch-Mockups für Startseite, Produktdetail- und Checkout-Seiten.
  • Shopware-Installation & Server­einrichtung
    Aufsetzen des Shopware-Systems auf deinem Server, Einrichtung von Datenbank, SSL, Caching und PHP-Settings.
  • Theme-Entwicklung & Plugin-Integration
    Programmierung des responsive Templates, Installation notwendiger Plugins (Payments, ERP-/CRM-Anbindung, SEO-Tools).
  • Produkt­import & Content-Migration
    Import bestehender Artikelstammdaten, Kategorisierung, Bilder-Upload und Anlage von CMS-Inhalten (Landingpages, Textmodule).
  • Konfigurator-Setup & individuelle Features (OPTIONAL)
    Einrichtung von Produktkonfiguratoren, Varianten­logiken und Sonderfunktionen nach deinem Business-Case.
  • Test & Redaktions­schulung
    Funktionale QA-Tests, Usability-Checks und Workshops für dein Team zur Bedienung des Shopware-Backends.
  • Go-Live & SEO-Feinjustierung
    Finales Deployment, 301-Redirects, Performance-Check und Einrichtung von Analytics sowie Search Console.
  • Support & kontinuierliche Weiterentwicklung
    Laufende Shopware-Core-Updates, Sicherheits­patches, Backups und Planung zukünftiger Optimierungen.
Starte jetzt dein Shopware-Projekt mit uns – wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf, schnelle Markteinführung und nachhaltiges Wachstum!

Onlineshop Projekte

No items found.
Projekte

Interessiert?

Wir haben nun Dein Interesse geweckt und du möchtest mehr Erfahren? Kontaktiere uns gerne direkt und wir machen mit einen Termin aus. Zusammen schauen wir uns dann, was am besten zu dir passt.

Schreib uns einfach!

Das hat geklappt! 👍
Wir werden uns in Kürze bei dir melden!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Dein Ansprechpartner

Benjamin Bellardita
COO - Senior Berater

Benjamin ist nun seit mehr als 10 Jahren ein wichtiger Teil von shapefruit. Angefangen hat in der Hybrid-Rolle als Programmierer & Online Marketing Manager, bildet er heute mit Frank die Geschäftsführung.

Doch seine Leidenschaft für das digitale Marketing, die Programmierung und Strategien, setzt er auch weiterhin für unsere Kunden ein. Als Team Leiter und Senior Marketing Berater berät er unsere Kunden und uns bei allen digitalen und strategischen Themen.

Fragen & Antworten

Warum Shopware und nicht ein anderes Shopsystem?

Shopware ist ein in Deutschland entwickeltes Open-Source-System mit starker Community, regelmäßigen Sicherheits­updates und einer Vielzahl zertifizierter Plugins. Es bietet dir volle Rechtssicherheit, hohe Skalierbarkeit und einen visuellen „Einkaufswelten“-Editor für emotionales Storytelling.

Wie schnell kann mein Shop live gehen?

Mit unserem Starter-Paket realisieren wir einen Basis-Shop in der Regel innerhalb von 6–8 Wochen. Individuelle Anforderungen oder komplexe Integrationen können den Zeitrahmen verlängern.

Welche Hosting-Anforderungen hat ein Shopware-Shop?

Shopware empfiehlt einen leistungsfähigen Linux-Server mit PHP 8.x, MySQL 8.x, PHP-OPcache und mindestens 2 GB RAM. Für hohe Traffic-Spitzen nutzen wir zudem Load Balancer und Content Delivery Networks (CDNs).

Bei uns ist das Hosting aber auch in unseren Paketpreisen immer mit inkludiert!

Kann ich Shopware mehrsprachig betreiben?

Ja, Shopware unterstützt von Haus aus mehrere Länder- und Sprachshops (Multistore). Du kannst beliebig viele Domains oder Subdomains anlegen und mit jeweils eigenem Produkt- und Content-Katalog arbeiten.

Welche Zahlungsanbieter kann ich integrieren?

Über 50 Payment-Gateways stehen zur Verfügung, darunter PayPal, Stripe, Klarna, Mollie, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift und viele regionale Anbieter. Wir konfigurieren das Gateway deiner Wahl und testen den Live-Betrieb.

Wie optimiere ich meinen Shop für Suchmaschinen?

Shopware erzeugt sprechende URLs, Meta-Daten und unterstützt Schema.org-Markup für Produkte und Bewertungen. Wir ergänzen das mit Keyword-Recherche, Content-Optimierung und Performance-Maßnahmen für Top-Rankings.

Bietet Shopware eine API für externe Systeme?

Ja, Shopware verfügt über eine REST-API und GraphQL-Schnittstelle. Damit kannst du ERP-, CRM-, PIM- oder Marktplatz-Integrationen nahtlos realisieren.

Ist mein Shop rechtlich sicher (DSGVO, ePrivacy)?

Wir setzen Consent-Manager für EU-weit rechtskonformes Tracking ein, implementieren SSL-Verschlüsselung, Cookie-Banner und Impressum-/Datenschutz-Generatoren, um alle Vorgaben abzudecken.

Wie skaliert mein Shop bei saisonalen Lastspitzen?

Mit Caching-Strategien, asynchronen Jobs für Bestellungen und einem CDN halten wir auch bei hohem Traffic stabile Ladezeiten. Für sehr große Shops setzen wir auf Docker-Cluster oder Kubernetes-Deployments.

Kann ich meinen Shop offline-fähig machen (PWA)?

Ja, wir bieten Progressive Web App-Erweiterungen, die deinen Shop als Installierbare PWA mit Offline-Cache, Push-Notifications und nativen App-Features auf Mobilgeräten verfügbar machen.

Wie integriere ich Marktplätze wie Amazon oder eBay?

Über zertifizierte Schnittstellen-Plugins oder individuelle Middleware synchronisieren wir Produkte, Bestände und Aufträge zwischen deinem Shopware-System und Marktplätzen.

Welche Sicherheits­maßnahmen sind essentiell?

Neben regelmäßigen Core-Updates und Backups implementieren wir Web Application Firewalls (WAF), Two-Factor Authentication (2FA) für Admin-Zugänge und Content-Security-Policy (CSP)-Header, um deinen Shop robust gegen Angriffe zu schützen.

Kann ich meine Produkte auf bei Facebook & Instagramm verkaufen?

Selbstverständlich können wir mit shopware deine Produkte kinderleicht auch für Facebook Shops bereitstellen. Social Commerce ist ein immer wichtiger werdender Teil in der Vermarktung von Onlineshops.

In shopware können wir ganz einfach Produktkataloge für die jeweiligen Kanäle konfigurieren.

Bei der Einrichtung in Facebook können dich zusätzlich unsere Kollegen aus der Social Media Abteilung unterstützen.

Wie komme ich bei Google Shopping rein?

Google rückt den Shopping Bereich immer mehr in den Fokus. Wer in die Google Suche Begriffe eingibt, die Google mit Shopping-Artikeln verbindet, erhält als erstes direkt Produktvorschläge aus Google Shopping.

Nicht nur deshalb konfigurieren wir bei unseren Kunden immer einen extra Datenfeed für Google Shopping. Auch die Bewerbung über Google Shopping Ads ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Onlineshops.

shopware bietet hier einfache Möglichkeiten einen individuellen Produktkatalog optimiert für Google Shopping anzulegen.

Was kostet shopware 6?

Grundsätzlich gibt es auch von shopware 6 eine Community Edition. Diese ist komplett kostenlos.

Je nach Bedarf können jedoch kosten für zusätzliche Plugins (bspw. Statistik Plugin) hinzukommen.

Eine Übersicht der offiziellen shopware Preise findest du hier: https://www.shopware.com/de/preise/

Was kostet das Update von shopware 5 auf shopware 6?

Das Update von shopware 5 auf shopware 6 ist kein übliches Update, sondern entspricht einer neuen Installation inklusive der Migration der Daten.

Es wird ein neuer Shop auf Basis von shopware 6 entwickelt und alle Daten aus dem alten shopware 5 Shop werden migriert.