David zählt bei uns schon zu den alten Hasen. Vor über 15 Jahren war er unser erster Online Marketing Manager und hat das Online Marketing bei uns aufgebaut. Nach einem kurzen Intermezzo in der freien Wirtschaft, sowie im öffentlichen Tourismus, ist David mit vielen neuen Ideen und Erfahrungen zu uns als Head of Digital Media zurückgekehrt. Wenn es um Advertising geht, kommt man an David einfach nicht vorbei.
Social Media Advertising
Kampagnen, Ads und Targeting
Über 10 Jahre Erfahrung als Social Media Agentur
Social Media Advertising
Social Advertising Konzept
- Was sind unsere konkreten Ziele mit der Kampagne? Z.b. Markenbekanntheit steigern, Leads generieren, Verkäufe ankurbeln
- Wie können wir diese Ziele am besten erreichen? Welche Strategien und Taktiken sind dafür notwendig?
- Wie viel Budget können wir realistisch einsetzen? Eine genaue Budgetplanung ist essenziell für die Kampagnenstruktur
- Wer ist unsere genaue Zielgruppe? Detaillierte Persona-Analysen sind hier Gold wert
- Wo erreichen wir unsere Zielgruppe am besten? Welche Plattformen und Formate sind am effektivsten?
Social Media Advertising
Social Media Kampagnenplan
- Budgetverteilung: Wie wird das definierte Budget optimal auf die verschiedenen Maßnahmen und Plattformen verteilt?
- Zeitliche Planung: Wann spielen wir welche Kampagne aus? Wir legen detaillierte Zeitpläne fest, um maximale Relevanz und Wirkung zu erzielen.
- Medien- und Formatwahl: Welches Medium (Text, Bild, Video, Stories, Reels etc.) und welche Formate setzen wir auf den jeweiligen Plattformen ein, um die Zielgruppe am besten zu erreichen?
- Kampagnenausrichtung: Wie werden die einzelnen Kampagnen kreativ und inhaltlich ausgerichtet, um die definierten Ziele zu erreichen?
Social Media Advertising
Social Media Anzeigen
Hier spielt die Stärke unseres interdisziplinären Teams voll aus. Wir können kreativ aus dem Vollen schöpfen, denn ein großer Vorteil ist unsere Inhouse-Kompetenz. Von der Entwicklung überzeugender Texte bis hin zu professionellen Foto- und Videoshootings und der finalen Produktion im passenden Format – alles geschieht bei uns im Haus.
Deine Vorteile durch unsere Inhouse-Produktion:
- Keine Informationsverluste: Durch die enge Verzahnung aller Schritte bleiben keine wichtigen Details auf der Strecke.
- Agile Planung: Wir können flexibel und schnell auf neue Anforderungen oder Performance-Daten reagieren.
- Gebündelte Erfahrung: Alle Insights und Erfahrungen aus Konzeption, Planung und Umsetzung fließen direkt in die Content-Erstellung ein.
Social Media Advertising
Social Media Kampagnen
Als Full-Service Social Media Agentur kannst du dich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns um alles – vom Anlegen der benötigten Business-Tools bis hin zur finalen Schaltung der Kampagnen. Deine einzige Aufgabe ist die Freigabe der Inhalte und Strategien.
Unsere Leistungen bei der Kampagnendurchführung umfassen im Detail:
- Setup der Business-Tools: Wir richten alle notwendigen Plattformen und Tools ein, um deine Kampagnen optimal zu verwalten und auszuspielen.
- Media-Buying & Budgetmanagement: Wir steuern den Einkauf von Werbeflächen und das effiziente Management deines Budgets über alle relevanten Social Media Kanäle.
- Kampagnenschaltung & -verwaltung: Wir übernehmen die technische Einrichtung und laufende Betreuung deiner Anzeigen im jeweiligen Werbemanager.
- Laufende Optimierung: Basierend auf Echtzeitdaten passen wir die Kampagnen permanent an, um die Performance zu maximieren.
- Reporting: Ein umfassendes und transparentes Reporting ist immer ein wichtiger Bestandteil all unserer Kampagnen. Denn auch hier gilt: Man lernt nie aus und optimiert kontinuierlich für den maximalen Erfolg!
Social Media Projekte
Interessiert?
Schreib uns einfach!
Fragen & Antworten
Die Kosten für dein Social Media Marketing lassen sich nicht pauschal beziffern, denn „Social Media Marketing“ ist ein Oberbegriff, der verschiedene Leistungen vereint. Entscheidend ist immer, welche Bausteine du brauchst und mit welchem Umfang:
- Social Media Betreuung
– Bei uns startest du bereits ab 320 €/Monat für ein Einsteiger-Paket (1 Kanal, 2 Posts/Woche) und kannst dieses Modell flexibel anpassen. Mehr Infos findest du auf unserer Seite “Social Media Betreuung”. - Social Media Advertising
– Hier richten sich die Kosten nach deinen Zielen (Reichweite, Leads, Verkäufe) und dem gewählten Werbebudget. Wir entwickeln eine Strategie, planen dein Budget und optimieren laufend – so viel oder so wenig, wie du möchtest. - Content Creation
– Ob Fotos, Grafiken oder Videos: Der Aufwand für Ideenentwicklung, Produktion und Schnitt variiert je nach Format und Stückzahl. Wir besprechen gemeinsam, was du brauchst, und erstellen dir ein individuelles Angebot. - Workshops & Schulungen
– Möchtest du dein Team fit machen? Unsere Social-Media-Workshops vermitteln praxisnahes Know-how zu Strategie, Contentplanung und Tools. Dauer und Umfang stimmen wir genau auf eure Bedürfnisse ab. - Strategieberatung & Reporting
– Von der Zieldefinition über die Auswahl der KPIs bis hin zum regelmäßigen Reporting: Wir begleiten dich in allen strategischen Fragen. Auch hier erstellen wir ein Angebot, das zu deinem Projekt passt.
Da jeder Kunde – Branche, Zielgruppe und Zielsetzung – einzigartig ist, empfehlen wir ein unverbindliches Erstgespräch. So können wir den Umfang festlegen und dir ein maßgeschneidertes Angebot erstellen. Meld dich einfach bei uns, dann kalkulieren wir gemeinsam!
Die Kosten für deine Social Media Betreuung hängen ganz vom individuellen Aufwand ab – denn jeder Kunde ist einzigartig. Entscheidende Faktoren sind unter anderem:
- Anzahl der Kanäle: Ob wir einen Kanal oder gleich mehrere betreuen.
- Beitragsvolumen: Wie viele Posts, Stories oder Videos du pro Monat planst.
- Branche & Zielgruppe: Unterschiedliche Branchen und Zielgruppen erfordern maßgeschneiderte Strategien und Content-Formate.
- Kampagnenziele: Geht es dir vor allem um Markenbekanntheit, Community-Aufbau oder Performance-Marketing?
Um dir dennoch schnelle Orientierung zu bieten, haben wir drei transparente Pauschal-Modelle entwickelt:
- Einsteiger-Paket – ab 320 €/Monat
Ideal für kleine Unternehmen oder Social-Media-Neulinge, die mit einem Kanal und 2 Beiträgen pro Woche starten wollen. - Basis-Paket – ab 960 €/Monat
Unser Bestseller: Betreuung von bis zu 2 Kanälen mit bis zu 4 Beiträgen (Feed & Story) pro Woche und erweitertem Reporting. - Premium-Paket – ab 2 700 €/Monat
Für große Unternehmen: Bis zu 4 Kanäle, bis zu 8 Posts pro Woche (inkl. Reels), ausführliches Quartals-Reporting und User-Generated-Content.
Alle Pakete kannst du je nach Bedarf individuell anpassen. Mehr Details zu Leistungen und Preisen findest du auf unserer Seite „Social Media Betreuung“.
SMM steht für Social Media Marketing. Damit bezeichnet man alle Marketing-Maßnahmen, die über soziale Netzwerke laufen, um
- deine Marke bekannter zu machen
- mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten
- Reichweite und Interaktionen zu steigern
- letztlich Leads oder Verkäufe zu generieren
Im Detail umfasst SMM zum Beispiel:
- Strategie & Beratung – Definition von Zielen, Zielgruppen und KPIs
- Content Creation – Planung, Produktion und Veröffentlichung von Posts, Stories, Videos & Co.
- Community Management – Interaktion mit Followern, Moderation und Dialogaufbau
- Advertising – Schaltung und Optimierung bezahlter Kampagnen
- Reporting & Analyse – Auswertung von Kennzahlen und Anpassung der Maßnahmen
Kurz gesagt: SMM ist der ganzheitliche Ansatz, um deine Social-Media-Auftritte strategisch zu planen, operativ zu betreuen und messbar zu machen.
SMA steht für Social Media Advertising. Dabei handelt es sich um alle bezahlten Werbemaßnahmen in sozialen Netzwerken, mit denen du deine Zielgruppe punktgenau erreichst und deine Kampagnenziele (z. B. Reichweite, Leads, Conversions) effizient umsetzt.
Wichtige Bestandteile von SMA sind:
- Zielgruppen-Targeting: Präzise Auswahl nach Demografie, Interessen und Verhalten
- Budgetplanung & Gebotsstrategien: Festlegung von Tages- oder Kampagnenbudgets und optimierte Gebotssteuerung
- Anzeigengestaltung: Kreation von Bildern, Videos oder Karussell-Ads, die im Feed oder in Stories erscheinen
- Kampagnenmanagement & Optimierung: Laufende Analyse der Performance und Anpassung von Zielgruppen, Placements oder Anzeigen
- Reporting & Insights: Auswertung wichtiger KPIs wie CTR, CPC und ROAS zur Erfolgsmessung
So sorgt SMA dafür, dass deine Botschaft nicht nur organisch, sondern auch mit bezahlter Reichweite sichtbar wird.
Die Stundensätze von Social-Media-Agenturen variieren je nach Erfahrung, Leistungsspektrum und Projektumfang. Im Markt bewegen sich die Kosten für eine Stunde Beratung typischerweise zwischen 75 € und 150 €.
Bei uns gelten folgende Konditionen:
- Social Media Beratung (Senior): 100 € / Stunde
Erfahrene Strategieberatung, individuelle Konzepte und Best-Practice-Insights. - Social Media Beratung: 80 € / Stunde
Umfassende Betreuung zu Strategie, Kanälen und Content-Planung. - Social Media Content Kreation: 80 € / Stunde
Erstellung und Aufbereitung von Posts, Grafiken, Videos und Stories. - Community Management: 65 € / Stunde
Betreuung deiner Follower, Moderation und Dialogaufbau auf deinen Kanälen.
Faktoren, die den Stundensatz beeinflussen können, sind zum Beispiel:
- Dringlichkeit & Reaktionszeiten: Eilaufträge oder 24/7-Support können höher bepreist sein.
- Projektdauer & Volumen: Größere, langfristige Projekte lassen oft Spielraum für Rabatte.
- Branche & Spezialisierung: Spezifische Themen (z. B. Healthcare, B2B-Industrie) erfordern gegebenenfalls höhere Expertise und damit andere Sätze.
Sprich uns gern an, damit wir dein Vorhaben und deinen Bedarf genau besprechen und dir ein transparentes, individuelles Angebot erstellen können!
Das lässt sich nicht pauschal beantworten, denn jedes Unternehmen hat eigene Ziele, Zielgruppen und Ressourcen. Entscheidend für die Kanalwahl sind unter anderem:
- Deine Zielgruppe: Wo hält sie sich online auf? Auf TikTok tummeln sich vor allem sehr junge Nutzer, auf Facebook eher Best-Ager, auf LinkedIn B2B-Entscheider.
- Deine Branche: Lifestyle-Brands funktionieren oft stark auf Instagram & Pinterest, B2B-Dienstleister eher auf LinkedIn oder XING.
- Deine Ziele: Willst du Markenbekanntheit schaffen, Leads generieren oder direkten Abverkauf? Je nach Ziel sind organische Posts, Ads oder auch Video-Plattformen wie YouTube sinnvoll.
- Deine Ressourcen: Hast du Kapazitäten für regelmäßige Video-Formate (YouTube, Reels) oder eher für schnellen Grafik-Content (Instagram, Facebook)?
- Wettbewerbsanalyse: Auf welchen Kanälen sind deine Mitbewerber aktiv und mit welchem Erfolg?
Um den idealen Kanal-Mix für dich zu ermitteln, lohnt sich ein gemeinsamer Workshop oder Analyse-Termin. Dabei prüfen wir:
- Deine Zielgruppen-Insights
- Content-Formate und Produktionskapazitäten
- Kurz- und langfristige Marketingziele
Im Anschluss erhältst du eine klare Empfehlung – inklusive Zeitplan und Aufwandsabschätzung. Melde dich gerne bei uns, dann finden wir zusammen heraus, welche Plattform(en) für dein Unternehmen den größten Mehrwert bieten!
Du musst nicht auf allen Social-Media-Plattformen aktiv sein – sondern auf denen, auf denen sich deine Zielgruppe tummelt und du echten Mehrwert liefern kannst.
- Fokus statt Streuverlust: Lieber ein bis zwei Kanäle professionell bespielen als überall halbherzig vertreten sein.
- Content & Format: Hast du einen DIY-Blog mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen? Dann lohnen sich vor allem visuelle Plattformen wie Instagram und Pinterest.
- Branche & Zielgruppe: Agierst du im B2B-Umfeld? Dann sind LinkedIn und Xing essenziell – TikTok ist hier oft weniger relevant.
- Ressourcen & Kapazitäten: Überlege, wie viel Zeit und Budget du für Content-Erstellung, Community Management und Ads zur Verfügung hast.
Am besten definieren wir in einem kurzen Workshop oder Analyse-Termin gemeinsam:
- Deine Zielgruppen-Insights (Alter, Interessen, Online-Verhalten)
- Deine Kernziele (Markenbekanntheit, Leads, Sales)
- Deine Ressourcen (Team, Budget, Frequenz)
So erhältst du eine klare Empfehlung, auf welchen Plattformen du wirklich aktiv sein solltest – und wo du besser nicht deine Kapazitäten verschwendest. Meld dich gerne, dann finden wir zusammen deinen optimalen Kanal-Mix!
Die Kosten für die professionelle Instagram Betreuung sind flexibel und passen sich optimal an deine Bedürfnisse und Ziele an. Wir bieten dir hierfür zwei Hauptoptionen an:
- Social Media Pakete: Wir haben speziell konzipierte Social Media Pakete, die verschiedene Umfänge an Instagram Betreuung beinhalten. Diese Pakete sind eine hervorragende Basis, um dir einen transparenten Überblick über unsere Leistungen und die damit verbundenen Kosten zu geben. Sie decken gängige Anforderungen ab und sind ideal für Unternehmen, die eine strukturierte und kalkulierbare Lösung suchen.
- Individuelle Pauschale: Wenn deine Anforderungen sehr spezifisch sind oder du eine maßgeschneiderte Lösung wünschst, erstellen wir dir gerne eine individuelle Pauschale. In einem persönlichen Gespräch klären wir genau, welche Leistungen für deine Instagram Strategie relevant sind (z.B. Content-Erstellung, Community Management, Anzeigenschaltung, Reporting) und kalkulieren darauf basierend einen fairen und transparenten Preis. So erhältst du genau die Instagram Betreuung, die du wirklich brauchst, ohne für unnötige Leistungen zu bezahlen.
Um eine genaue Preisauskunft für deine Instagram Betreuung zu erhalten, empfehlen wir dir, uns direkt zu kontaktieren. Gerne erstellen wir dir ein unverbindliches Angebot, das optimal auf dein Budget und deine Unternehmensziele abgestimmt ist.
Die Kosten für die professionelle Facebook Betreuung sind ebenso flexibel und richten sich nach deinen spezifischen Anforderungen und Marketingzielen. Wir bieten dir auch hier zwei bewährte Optionen an, um den optimalen Rahmen für dein Budget und deine Strategie zu finden:
- Social Media Pakete: Wir haben sorgfältig zusammengestellte Social Media Pakete, die verschiedene Umfänge der Facebook Betreuung umfassen. Diese Pakete bieten eine ausgezeichnete Ausgangsbasis für Unternehmen, die eine klare und kalkulierbare Lösung suchen. Sie decken typische Leistungen wie Content-Erstellung, Redaktionsplanung, Interaktion mit der Community und grundlegendes Reporting ab. So kannst du schnell und transparent erkennen, welche Leistungen in welchem Paket enthalten sind.
- Individuelle Pauschale: Für Unternehmen mit einzigartigen Bedürfnissen oder sehr spezifischen Marketingkampagnen bieten wir die Möglichkeit, eine individuelle Pauschale zu kalkulieren. In einem persönlichen Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam, welche Leistungen für deine Facebook Marketing Strategie unerlässlich sind. Dies kann beispielsweise die Entwicklung komplexer Werbekampagnen, detailliertes Zielgruppen-Targeting, spezialisiertes Community Management, regelmäßige Performance-Analysen oder die Integration mit anderen Marketingkanälen umfassen. Basierend auf diesen Erkenntnissen erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das exakt auf deine Anforderungen zugeschnitten ist und dir maximale Kosteneffizienz bietet.
Um eine genaue Preisauskunft für deine Facebook Betreuung zu erhalten und die für dich passende Lösung zu finden, laden wir dich herzlich ein, uns direkt zu kontaktieren. Wir erstellen dir gerne ein unverbindliches Angebot, das optimal auf deine Geschäftsziele und dein verfügbares Budget abgestimmt ist.
Unsere Social Media Pakete sind speziell konzipierte Agenturleistungen, die auf unseren langjährigen Erfahrungswerten in der Betreuung von Social Media Accounts basieren. Wir haben die häufigsten Anfragen und erfolgreichsten Aufträge analysiert, um daraus feste Pakete zu schnüren, die den typischen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.
Das steckt in unseren Paketen:
- Effizienz & Transparenz: Durch die Bündelung von Leistungen in Paketen bieten wir dir eine effiziente und transparente Lösung. Du siehst auf einen Blick, welche Services du für dein Budget erhältst und kannst die Leistungen unserer Social Media Betreuung besser kalkulieren.
- Bewährte Strategien: Jedes Paket beinhaltet eine Kombination von Services, die sich in der Praxis als besonders wirkungsvoll erwiesen haben – sei es bei der Content-Erstellung, dem Community Management, der Planung von Posts oder grundlegenden Analysen.
- Zeitersparnis für dich: Indem wir die Betreuung deiner Social Media Kanäle übernehmen, sparst du wertvolle Zeit und kannst dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren. Wir kümmern uns um die Präsenz und das Wachstum deiner Marke auf Plattformen wie Instagram, Facebook und anderen.
Individuelle Anpassung ist immer möglich!
Obwohl unsere Social Media Pakete eine hervorragende Grundlage bieten, wissen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Daher sind individuelle Anpassungen jederzeit möglich. Sollte keines unserer Standardpakete perfekt zu deinen Anforderungen passen, erstellen wir dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot, das exakt auf deine Ziele und dein Budget abgestimmt ist.
Unser Community Management geht über das reine Beantworten von Nachrichten hinaus – es ist die aktive Pflege und der Aufbau einer engagierten Gemeinschaft rund um deine Marke. Kurz gesagt, wir kümmern uns um alles, was die Interaktion mit deiner Zielgruppe auf Social Media betrifft, sowohl auf als auch abseits deines eigenen Accounts.
Das beinhaltet konkret:
- Interaktion auf deinem Account: Wir kümmern uns um alle direkten Interaktionen auf deinem Profil. Dazu gehört das zeitnahe und authentische Beantworten von Kommentaren unter deinen Beiträgen, das Beantworten von privaten Nachrichten (DMs) und das Management von Bewertungen. So stellen wir sicher, dass keine Frage unbeantwortet bleibt und jeder Nutzer die Wertschätzung erfährt, die er verdient.
- Aktives Zuhören und Interagieren außerhalb deines Accounts: Wir wissen, dass Gespräche über deine Marke nicht immer direkt auf deinem Profil stattfinden. Deshalb screenen wir kontinuierlich Beiträge, die außerhalb deines Accounts veröffentlicht werden. Das umfasst:
- Markierungen: Wir identifizieren Beiträge, in denen dein Account markiert wurde, und interagieren entsprechend.
- Relevante Hashtags: Wir suchen nach und interagieren mit Beiträgen, die relevante Hashtags verwenden, die mit deiner Marke oder Branche in Verbindung stehen.Dieses regelmäßige "Social Listening" ermöglicht es uns nicht nur, accountübergreifend mit deinen Kunden in Kontakt zu treten, sondern auch wertvollen User-generated Content (UGC) zu identifizieren und zu sammeln, den du für deine eigene Content-Strategie nutzen kannst.
Durch unser umfassendes Community Management stärkst du nicht nur die Bindung zu bestehenden Kunden, sondern gewinnst auch neue Leads und baust eine lebendige Online-Community auf, die deine Marke aktiv unterstützt.
Community Management ist der entscheidende Faktor, der das "Social" in deinem Social Media Marketing lebendig macht. Es geht weit über das bloße Posten von Inhalten hinaus; es ist der direkte Draht zu deiner Zielgruppe und der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in der digitalen Welt.
Nutzer in sozialen Netzwerken suchen heute keine Einbahnkommunikation. Sie möchten aktiv mit Marken in den Austausch treten, Fragen stellen, Feedback geben und sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen. Genau hier setzt professionelles Community Management an:
- Aufbau von Markenbindung und Markentreue: Durch die aktive Pflege und regelmäßige Interaktion mit deinen Followern baust du eine tiefe und emotionale Bindung auf. Wenn Nutzer das Gefühl haben, gehört und geschätzt zu werden, entwickeln sie eine starke Loyalität zu deiner Marke. Diese emotionale Verbindung ist oft ausschlaggebend dafür, dass aus Interessenten treue Kunden werden.
- Förderung des Markenwachstums: Eine engagierte Community ist ein mächtiger Multiplikator. Zufriedene und aktiv beteiligte Fans teilen deine Inhalte, empfehlen deine Marke weiter und ziehen so neue potenzielle Kunden an. Dadurch wächst deine Reichweite organisch, und dein Social Media Account wird zu einem lebendigen Treffpunkt für deine Zielgruppe.
- Erhöhung der Glaubwürdigkeit und des Vertrauens: Ein aktives Community Management zeigt, dass du präsent bist, auf Fragen eingehst und dich um die Anliegen deiner Kunden kümmerst. Das schafft Vertrauen und stärkt die Glaubwürdigkeit deiner Marke, was in der heutigen schnelllebigen Online-Welt unerlässlich ist.
- Gewinnung wertvoller Insights: Durch die direkte Kommunikation mit deiner Community erhältst du unverfälschtes Feedback und wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme deiner Zielgruppe. Diese Informationen sind Gold wert für die Optimierung deiner Produkte, Dienstleistungen und zukünftigen Marketingstrategien.
Kurz gesagt, Community Management verwandelt deine Social Media Kanäle von einem reinen Marketingkanal in eine lebendige Plattform für Interaktion, Beziehungspflege und nachhaltiges Wachstum.
Social Media Monitoring ist unerlässlich, um das volle Potenzial deiner Präsenz auf sozialen Netzwerken auszuschöpfen. Es geht darum, nicht nur Inhalte zu posten, sondern auch zu verstehen, was mit diesen Inhalten passiert und wie deine Zielgruppe darauf reagiert.
Das Monitoring liefert dir wichtige Erkenntnisse, um folgende Punkte zu optimieren:
- Content-Strategie: Was sind die "richtigen" Inhalte für deine Zielgruppe? Welche Themen kommen gut an, welche weniger? Durch das Monitoring erkennst du Trends, identifizierst erfolgreiche Formate und kannst deine Content-Erstellung kontinuierlich an die Interessen deiner Community anpassen. So postest du Inhalte, die wirklich relevant sind und Engagement fördern.
- Bester Posting-Zeitpunkt: Wann erreicht dein Content die meisten Menschen? Der optimale Zeitpunkt für Veröffentlichungen ist von Zielgruppe zu Zielgruppe und sogar von Plattform zu Plattform unterschiedlich. Durch die Auswertung der Performance deiner Beiträge finden wir heraus, wann deine Follower am aktivsten sind und du die größte Reichweite erzielen kannst.
- Performance-Optimierung: Das regelmäßige Auswerten der Beiträge ermöglicht es uns, die Performance deiner Social Media Accounts stetig zu verbessern. Wir analysieren Kennzahlen wie Reichweite, Engagement-Rate, Klicks und Konversionen. Auf Basis dieser Daten können wir gezielte Anpassungen vornehmen – sei es bei der Wahl der Hashtags, der Länge der Texte oder der Art der Visuals. Ziel ist es, deine Social Media Kanäle immer effizienter und effektiver zu gestalten.
- Wettbewerbsanalyse & Trendspotting: Monitoring hilft dir auch dabei, die Aktivitäten deiner Wettbewerber im Auge zu behalten und aufkommende Trends in deiner Branche frühzeitig zu erkennen. So bleibst du relevant und kannst deine Strategie proaktiv anpassen.
Kurz gesagt, Social Media Monitoring ist dein Radar in der komplexen Welt der sozialen Medien. Es liefert dir die Daten, die du brauchst, um informierte Entscheidungen zu treffen, deine Inhalte zu optimieren und letztendlich den Erfolg deiner Social Media Aktivitäten zu maximieren.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie wir deine Social Media Performance durch gezieltes Monitoring auf das nächste Level heben können?
Auch wenn Social Media niemals schläft, haben unsere Social Media Manager natürlich Feierabend. Damit deine Inhalte trotzdem zur besten Postingzeit – auch außerhalb unserer Bürozeiten – veröffentlicht werden, nutzen wir fortschrittliche Online-Tools für die Beitragsplanung.
Das bedeutet für dich:
- Automatisierte Veröffentlichung: Wir planen alle deine Inhalte im Voraus ein. So wird sichergestellt, dass deine Posts genau dann online gehen, wenn deine Zielgruppe am aktivsten ist und du die größte Reichweite erzielen kannst.
- Keine manuellen Eingriffe nötig: Du musst dich nicht um das manuelle Posten kümmern. Unser System sorgt dafür, dass deine Inhalte pünktlich und zuverlässig erscheinen.
- Spezialisierte Publishing-Tools: Für die unterschiedlichen Plattformen setzen wir auf bewährte Tools, die optimal auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise:
- Meta Business Suite (ehemals Facebook Creator Studio): Für die effiziente Planung und Veröffentlichung von Beiträgen auf Facebook und Instagram.
- Buffer: Ein vielseitiges Tool, das wir unter anderem für die Zeitplanung von Posts auf LinkedIn nutzen.
- Storrito: Speziell für die Planung und Veröffentlichung von Instagram Stories, um auch dieses wichtige Format optimal zu bespielen.
Für dich fallen keinerlei zusätzliche Kosten für diese Publishing-Tools an. Die Nutzung und Lizenzierung dieser Software ist bereits in unseren Leistungen enthalten, damit wir deine Social Media Kanäle optimal betreuen können.
Nein, absolut nicht. Die Kommunikation auf deinen Social Media Kanälen findet weiterhin zu 100% in deinem Namen statt, als ob du oder dein Team die Beiträge selbst veröffentlichen und mit deiner Community interagieren würden.
So stellen wir die Authentizität sicher:
- Direkter Zugang: Zum Projektstart erteilst du uns den notwendigen Zugriff auf deine Social Media Accounts. Das ermöglicht uns, direkt in deinem Namen zu agieren, als wären wir ein Teil deines internen Teams.
- Keine sichtbaren Agentur-Merkmale: Es gibt keine Hinweise, Vermerke oder Logos, die darauf schließen lassen, dass eine externe Agentur involviert ist. Für deine Follower und Kunden sieht es so aus, als käme jede Veröffentlichung und jede Interaktion direkt von deiner Marke.
- Abstimmung im Vorfeld: Bevor wir Inhalte posten oder auf Kommentare und Nachrichten reagieren, stimmen wir uns eng mit dir ab. Wir definieren gemeinsam den Tonfall, die Sprachregeln und wichtige Botschaften, um sicherzustellen, dass die Kommunikation stets deine Markenidentität widerspiegelt.
Unser Ziel ist es, deine Social Media Präsenz nahtlos zu übernehmen und zu optimieren, ohne dass deine Community einen Unterschied bemerkt – außer vielleicht eine verbesserte Qualität und Konsistenz der Beiträge und Interaktionen.
Unser Ziel ist es, jede Nutzeranfrage schnell und kompetent zu beantworten. Um dies zu gewährleisten, entwickeln wir gemeinsam mit dir umfassende FAQs (Frequently Asked Questions) gleich zu Beginn unserer Zusammenarbeit. Diese FAQs dienen als zentrale Wissensbasis für alle häufig gestellten Fragen rund um deine Marke, Produkte oder Dienstleistungen.
Unser Vorgehen, wenn eine Frage offenbleibt:
- Hohe Antwortdichte von Anfang an: Durch die Erarbeitung dieser detaillierten FAQ stellen wir sicher, dass wir auf die meisten Standardfragen sofort eine passende Antwort parat haben. Dies gewährleistet eine effiziente und konsistente Kommunikation in deinem Namen.
- Direkte Abstimmung bei offenen Fragen: Sollten dennoch Fragen aufkommen, die in den bestehenden FAQs nicht abgedeckt sind und die wir nicht eigenständig beantworten können (z.B. sehr spezifische Produktinformationen oder individuelle Kundenanliegen), werden wir uns umgehend an dich wenden. Wir holen die notwendigen Informationen bei dir ein.
- Kontinuierliche Erweiterung der FAQs: Nach Klärung der offenen Frage mit dir, wird die neue Information anschließend in die FAQs integriert und diese ergänzt. So stellen wir sicher, dass wir bei zukünftigen, ähnlichen Anfragen direkt reagieren können und unsere Wissensbasis kontinuierlich wächst.
Dieses Vorgehen garantiert, dass deine Community immer zeitnah und korrekt informiert wird und du gleichzeitig dazu beiträgst, unsere gemeinsame Wissensbasis zu erweitern. So verbessern wir stetig die Qualität deines Community Managements.